Menü
Chronik und Quellen
1935
August 1935

Der Landrat berichtet aus Herford

Der Landrat des Kreises Herford erstattet am 27. August 1935 folgenden Bericht für August 1935:

Im letzten Monat nahmen die antisemitischen Demonstrationen erheblich zu, so besonders in Bünde, wo neuerdings 2 Stürmerkästen durch die Partei aufgestellt sind. Die Kästen sind zu verschiedenen, von starkem Verkehr belebten Tageszeiten dicht umstanden. Besonders Halbwüchsige kann man dort regelmäßig in größerer Zahl antreffen. Eine besondere Anziehungskraft übt die Anbringung von zahlreichen Aufnahmen solcher Personen aus, die angeblich in jüdischen Geschäften eingekauft haben. Die Bilder sind unter der Überschrift: ''Diese Volksverräter kauften beim Juden.'' ausgehängt worden. Es ist schon zu verschiedenen Protesten betroffener Personen gekommen, die die Veröffentlichung ihres Bildes nicht für berechtigt hielten.

Am 22. August d. Js. fand in Bünde eine Großkundgebung der NSDAP und ihrer sämtlichen Gliederungen (außer SS ) ''gegen Judenknechte und Volksverräter'' statt. Die Kundgebung bestand in einem Durchmarsch durch die Hauptstraßen der Stadt und anschließenden Ansprachen auf dem Marktplatz. Es sprachen Obersturmführer Kollmeyer aus Bünde und Hauptschriftleiter Manns aus Bückeburg.

Die Kundgebung verlief in vollster Disziplin und wurde von der Bevölkerung, die sich zahlreich eingefunden hatte, begeistert aufgenommen. Namentlich zeigte hierbei die Arbeiterschaft zustimmendes Interesse.

Über den Verlauf dieser Kundgebung ist der Staatspolizeistelle Bielefeld bereits berichtet. Für den Herrn Regierungspräsidenten liegt ein Zeitungsblatt mit dem Inhalt der Reden, die hier gehalten sind, an.

Baum wird geladen...