Bericht aus Rüthen
Der Bürgermeister des Amtes Altenrüthen in Rüthen verfasst am 20. Februar 1935 folgenden „Lagebericht“ für Februar 1935:
In der Judenfrage ist zu berichten, daß hier kürzlich die Beerdigung eines jüdischen Viehhändlers stattfand, welche die Bevölkerung wegen ihres besonderen Rituells [sic] stark interessierte. Leider kam es dabei auch zu einer Entgleisung, indem ein junger Mann einen Stein auf den Sarg warf. Außerdem soll einem Teilnehmer an der Beerdigung der Zylinderhut mit einem Schneeball abgeworfen worden sein. Die polizeilichen Ermittlungen über die Übergriffe sind noch im Gange. (…)
In der Landwirtschaft war es still. Über die Tatsache, daß immer noch ein großer Teil der Bauern Handel mit Juden treibt, die ihnen höhere Preise zahlen, als christliche Handelsleute, wird von Parteigenossen geklagt.