Menü
Chronik und Quellen
1935
Februar 1935

Bericht aus München

Das Hauptamt für Kommunalpolitik in der Reichsleitung der NSDAP verfasst am 1. April 1935 folgende „vertrauliche Berichtsauszüge“ für Februar 1935:

Sodann ist die Tatsache nicht neu, daß viele Parteigenossen, sogar in Uniform und zum Teil mit höheren Gradabzeichen, in jüdischen Geschäften kaufen. Ein Amtsleiter war Ohrenzeuge, wie Juden sich damit brüsteten, ein so gutes Weihnachtsgeschäft wie das letzte schon lange nicht gehabt zu haben. Ferner ist beobachtet worden, daß deutsche Geschäfte von Juden unmäßig schikaniert werden in der Form, daß durch Vorlage aller möglichen Gegenstände das Personal abgehalten wird, andere wirkliche Kunden zu bedienen. Die endlich ausgesuchten Gegenstände werden dann weder an der Kasse bezahlt noch überhaupt abgenommen. Der Zweck dieser Manöver ist klar; andere Kunden soll verärgert das Geschäft verlassen, um anderswo natürlich beim Juden zu kaufen.

Baum wird geladen...