Menü
Chronik und Quellen
1939
Januar 1939

Tod in Buchenwald

Bericht über den Tod von Julius Katzenstein aus Eschwege im Konzentrationslager Buchenwald und zum Schicksal seiner beiden Brüder:

Im Konzentrationslager Buchenwald starb im Alter von Mitte 50 Julius Katzenstein aus Eschwege am 29. November 1938 infolge völliger Entkräftung durch seelische Depression. Sein jüngerer Bruder, der ebenfalls in Buchenwald war, kam Ende Dezember mit schweren Erfrierungen an den Armen nach Hause. Er hat körperlich und seelisch so schwer gelitten, dass er sich nie mehr ganz davon erholen wird.

Ein dritter Bruder der beiden war ca. drei Wochen in Dachau, nachdem er zuvor eine Woche im Polizeigefängnis seines Wohnorts gesessen hatte. Zwei Wochen wusste seine Frau nicht, wo sich ihr Mann befand und ob er überhaupt noch lebte. Am 10. November war die Wohnung der Eheleute restlos zertrümmert worden. Der Eindruck auf die Kinder von 15 und zwölf Jahren war so, dass der jüngere Junge wochenlang an Gesichtszuckungen litt. Die Familie ist inzwischen ausgewandert, nachdem man sie all ihres Besitzes, ihres Silber und ihrer Schmucksachen beraubt hat.

Baum wird geladen...