Menü
Chronik und Quellen
1934
Dezember 1934

Bericht aus Hanau

Der Landrat des Kreises Hanau erstattet am 25. Dezember 1934 folgenden Bericht für November/Dezember 1934:

Die örtlichen jüdischen Organisationen sind in letzter Zeit sehr rege. Am 18. November 1934 trat erstmals in Erscheinung das Jüdisch Religiöse Kulturwerk für Hessen und Hessen Nassau, welches seinen Sitz in Frankfurt a.M. hat. Im hiesigen Gemeindehaus fand eine Versammlung statt, in welcher an Stelle des erkrankten Rabbiners Dr. Horowitz aus Frankfurt a.M., welcher über das Thema ''Demut und Stolz'' sprechen sollte, ein Dr. Henry Philipp, ebenfalls aus Frankfurt a.M., über das Thema ''Die Gestalt des Propheten Jeremias'' sprach.

Die beiden hier vorhandenen Warenhäuser Tietz und Wronker, jetzt Kaufhof und Hansa, waren am vergangenen Sonntag von kaufendem Publikum überfüllt, so daß zeitweise geschlossen werden mußte. Während des vorjährigen Weihnachtsverkaufs wurden derartige Wahrnehmungen nicht gemacht.

Baum wird geladen...