Menü
Chronik und Quellen
1941
August 1941

Die SD-Außenstelle Minden berichtet:

Der SD berichtet am 4. Juli 1941 aus Minden zum Thema „Forderung der Bevölkerung zu einem Einschreiten gegen die Juden:

Immer wieder macht sich das freche Auftreten der Juden im hiesigen Bereich bemerkbar. So wurde beobachtet wie eine Jüdin sich frech in ein Gespräch zwischen einer Frau und einem SS -Mann in Uniform mischte. Da sie als Jüdin nicht zu erkennen war, wurde sie auch ins Gespräch hineingezogen. Als eine andere Frau, die die Jüdin kannte, Bemerkungen machte, verschwand die Jüdin eilig. Ein anderer Fall ereignete sich am Aushängekasten einer Zeitung. Eine Anzahl Volksgenossen war mit Lesen des Berichtes des Oberkommandos der Wehrmacht beschäftigt, als sich ein Jude dazwischen drängte, um über eine evtl. Niederlage unserer Truppen orientiert zu sein. Sein ironischer Zug verriet, daß er den Angaben des OKW keinen Glauben schenkte.

In der Bevölkerung wird bemängelt, weshalb man nicht schon längst dazu übergegangen sei, den Juden genau wie es mit den Polen gemacht wäre, ein Kennzeichen zu geben. Dann wären derartige Zwischenfälle ausgeschlossen. Ein Judenstern auf dem Rockaufschlag, oder eine Armbinde, wäre das richtige Zeichen.

Baum wird geladen...