Menü
Chronik und Quellen
1938
November 1938

Bericht aus Aschbach

Der Gendarmerieposten Aschbach berichtet am 24. November 1938:

Die allgemeine politische Lage ist gut; desgleichen auch die Volksstimmung.

Was die Volksmeinung anbelangt, so ist man über die letzten Ereignisse (Judenaktion) geteilter Auffassung. Die Mehrzahl der Bevölkerung vertritt den Standpunkt, daß man die Vernichtung in den Judenanwesen besser unterlassen hätte. Begründung: diese Vernichtungsaktion lasse sich mit den Anforderungen, die zur Erfüllung des Vierjahresplanes an das Volk gestellt wurden, nicht gut vereinen. Es wird auch das Gut das sich im Besitz der Juden befindet, als Volksgut betrachtet, weil es sich im Reich befindet. Ab und zu wird die Vermutung laut, daß diese Aktion nicht richtig organisiert gewesen sei, denn sonst hätte die Vernichtung nicht stattfinden dürfen.

Baum wird geladen...