Menü
Chronik und Quellen
1938
Juli 1938

Bericht aus Ansbach

Der Regierungspräsident Ober- und Mittelfranken berichtet am 6. August 1938 für den Monat Juni aus Ansbach:

Juden

1.) Die Abwanderung der Juden hält an. Im Berichtsmonat haben wieder 59 Juden den Regierungsbezirk verlassen.

Aus Schopfloch, BA Dinkelsbühl, sind allein 6 Judenfamilien weggezogen, sodaß sich dort nur noch 2 ältere Judenfrauen befinden (vgl. Monatsbericht für Juni 1938 S. 9).

2.) In Bamberg gingen zwei große jüdische Geschäfte in arischen Besitz über.

In der Marktgemeinde Bechhofen, BA Feuchtwangen, haben sämtliche Juden ihre Geschäfte und Anwesen verkauft oder wenigstens Verkaufsverhandlungen eingeleitet. Es ist damit zu rechnen, daß Bechhofen und damit der ganze Bezirk Feuchtwangen in nächster Zeit judenfrei sein wird.

3.) Der Jude [N.N.a] in Fürth wurde vom Landgericht Nürnberg wegen Rassenschande zu 5 Jahren Zuchthaus verurteilt.

4.) Besondere Veranstaltungen der Juden fanden im Monat Juli nicht statt.

Der jüdische Kulturbund , Ortsverein Nürnberg-Fürth hielt für seine Mitglieder in der Turnhalle der jüdischen Volksschule in Nürnberg eine Feierstunde ab, in der das Oratorium ''Elias'' zur Aufführung gelangte. Beanstandungen ergaben sich nicht.

Die Zionistische Vereinigung Nürnberg-Fürth veranstaltete aus Anlaß des 34. Todestages des Zionistenführers Herzl in der Hauptsynagoge Nürnberg eine Gedächtnisfeier, die von etwa 300 Personen besucht war. Nach einem Orgelvorspiel hielt Rabbiner Richter aus Mannheim die Gedenkrede, in der er auf die Ziele und Bestrebungen des Zionismus und die Arbeit des Vorkämpfers Herzl einging. Die gemachten Ausführungen waren sachlich und nicht zu beanstanden.

5.) Die jüdische Sonderklasse an der Volksschule in Dinkelsbühl wurde mit Wirkung vom 1.9.1938 an aufgelöst.

6.) In der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg wird demnächst die das schöne deutsche Stadtbild empfindlich störende Synagoge abgebrochen. Eine zweite - weniger aufdringliche - Synagoge der orthodoxen Judenschaft steht dann für die Gesamtjudenschaft zur Verfügung.

Baum wird geladen...