Bericht über das Saargebiet
Am 26. Juli 1933 berichtet das Gestapa Berlin Folgendes über „Die Lage im Saargebiet“:
Die Lage der deutschen Emigranten verschlechtert sich von Woche zu Woche. Trotzdem sich die verschiedensten politischen Organisationen um das Los der Flüchtlinge kümmern (es besteht eine kommunistische, eine sozialdemokratische und eine jüdische Hilfsorganisation) wächst in der Bevölkerung die Antipathie gegen die Emigranten, da diese von dem bodenständigen Kaufmann und dem Gewerbetreibenden immer mehr als unerwünschte Konkurrenten angesehen werden. In den Hauptstraßen Saarbrückens und anderer Orte sind beispielsweise in den letzten Wochen zahlreiche neue jüdische Geschäfte eröffnet worden.