Bericht aus Regensburg
Am 9. Oktober 1939 erstattet der Regierungspräsident Niederbayern und Oberpfalz in seinem „Monatsbericht“:
Juden
Die Juden sind nicht besonders in Erscheinung getreten. In Weiden sind die früher sehr zahlreichen Juden bis auf 15 aus- oder abgewandert; diese letzten sollen gemeinschaftlich in einem städtischen Gebäude untergebracht werden.
Festgenommen wurden der Jude Ludwig Israel Bernheim in Regensburg mit gleichzeitiger Anzeige bei der Devisenstelle des Oberfinanzpräsidenten, weil er seinen Radioapparat bei der Verpackung seines Umzugsgutes heimlich mitverpackt und in die Schweiz geschickt hat,3 sowie der Jude Josef Israel Reif im Markt Eisenstein, der in dringenden Verdacht steht, enge Beziehungen zu tschechischen Kreisen gehabt zu haben und gegen Deutsche in Markt Eisenstein in gehässiger Weise aufgetreten zu sein.