Menü
Chronik und Quellen
1933
März 1933

Warenhäuser geschlossen

Das Polizeiamt Friedberg berichtet am 12. März 1933 Folgendes:

Gestern Nachmittag gegen 3 Uhr wurden in der Stadt Flugblätter verteilt, in denen die Bevölkerung ermahnt wurde, nicht in Warenhäusern einzukaufen.

Vor den Warenhäusern und besonders den jüdischen Geschäften sammelten sich überraschend größere Menschenmassen an, die die Geschäftsinhaber zum Schließen ihrer Läden aufforderten. Die Käufer wurden von dem Besuch dieser Geschäfte und Warenhäuser zurückgehalten. Die Inhaber der Geschäfte und Warenhäuser haben daraufhin geschlossen. Zu Zusammenstößen oder sonstigen Störungen ist es nicht gekommen, auch ist, soweit beobachtet werden konnte und bis jetzt bekannt geworden ist, den Geschäftsinhabern und ihren Vertretern gegenüber keine Gewalt angewandt worden.

Baum wird geladen...