Warnung vor Massenmord
In einem Interview mit der „New York Times“ warnt Nahum Goldmann vom Jüdischen Weltkongress am 25. Juni 1940 vor der Vernichtung von sechs Millionen europäischen Juden:
Nazi-Agitation dient als Deckmantel. Propaganda nur Tarnung, um Demokratie zu zerstören
Der Versuch des Nazi-Regimes, Amerika durch Propaganda und Antisemitismus zu erobern, ist nur der Deckmantel, hinter dem es sein eigentliches Ziel verbirgt: die Zerstörung der demokratischen Institutionen. Dies stellte Dr. Nahum Goldmann, der Vorsitzende des Verwaltungskomitees des Jüdischen Weltkongresses, gestern fest, nachdem er letzten Freitag, aus der Schweiz kommend, hier eingetroffen war.
„Falls die Nazis den Endsieg erringen sollten“, sagte Dr. Goldmann in einem Interview im Hotel Astor, „sind sechs Millionen Juden in Europa zum Untergang verurteilt. Ihre einzige Hoffnung liegt in einem Sieg der Briten.“
Er forderte die amerikanischen Juden auf, sich dem Beispiel des amerikanischen Volks anzuschließen, und drängte sie zur Bildung einer geschlossenen Verteidigungsfront. Er kündigte die Gründung eines Panamerikanischen Jüdischen Kongresses an, um die Rechte der Juden zu schützen, und teilte mit, dass diese Körperschaft schon bald unter Beteiligung der lateinamerikanischen Delegationen hier in diesem Land zu ihrer ersten Sitzung Zusammentreffen werde.
„Die Chancen für eine Massenemigration und Ansiedlung der europäischen Judenheit scheinen gering zu sein, und die europäischen Juden sehen sich mit der drohenden physischen Vernichtung konfrontiert“, führte er weiter aus. „Selbst die 4.000.000 Juden unter sowjetischer Herrschaft, die zurzeit frei von rassistischer Diskriminierung sind, werden im Fall eines Endsiegs der Nazis nicht sicher sein.“
Dr. Goldmann erklärte, dass der Hauptsitz des Jüdischen Weltkongresses in den Vereinigten Staaten eingerichtet werde. Er ergänze die bereits bestehenden Niederlassungen in London und Genf sowie das neu eingerichtete Büro in Buenos Aires. Die Pariser Niederlassung der Organisation sei an dem Tag, an dem die Nazis Paris besetzten, geschlossen worden.