Menü
Chronik und Quellen
1942
Januar 1942

Auflösung von jüdischen Auswanderer-Beratungsstellen

Die Reichsstelle für das Auswanderungswesen teilt dem Reichsinnenminister am 119. Januar 1942 Folgendes mit:

Reichsstelle                                                  Berlin-Dahlem, den 22. Januar 1942
für das Auswanderungswesen
B. Z. B. 6061

An
den Herrn Reichsminister des Innern
Abteilung VI
Berlin

Betrifft: Auflösung von jüdischen Auswanderer-Beratungsstellen.

Die Reichsvereinigung der Juden „Abt. Wanderung (Hilfsverein) Liquidationsstelle, in Berlin teilte mit, daß sie die Auswanderungsberatung ab 1. Januar 1942 eingestellt und ihre Beratungsstelle im Reich geschlossen habe.

Es sind daher in der Liste der anerkannten Auswandererberatungsstellen folgende unter der Bezeichnung „Hilfsverein der Juden in Deutschland” geführte Stellen gestrichen worden:

a) die Hauptstelle in Berlin,
b) die Zweigstellen in Bielefeld, Bremen, Breslau, Essen, Frankfurt a. M., Gleiwitz, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart.

Baum wird geladen...