Menü
Chronik und Quellen
1938
November 1938

Entwürfe zur Kennzeichnung von Juden

Der Sicherheitsdienst der SS legt am 14. November 1938 fünf Entwürfe zur Kennzeichnung von Juden vor:

Betr.: Abzeichen für Juden.

Vorg.: Anordnung von SS-Gruppenführer Heydrich vom 14.11.38.

1.) Vermerk:

SS-Gruppenführer Heydrich hat die Vorlage von Entwürfen von Abzeichen angeordnet, welche durch Juden im Sinne des § 5 der 1. Ausführungs-VO. zum Reichsbürgergesetz künftig getragen werden müssen.

Weisungsgemäss werden anliegend fünf Entwürfe in Vorlage gebracht:

Entwurf 1 stellt den jüdischen Sechsstern in blauer Farbe auf schwarzem Grunde dar, durch einen schmalen gelben Streifen eingerahmt. In Querschrift ist in der Mitte des jüdischen Sechssterns das Wort Jude“ in gelber Farbe aufgetragen.

Die Farbe wäre im Spritzverfahren auf ein rundes Metallplättchen (Metall Magnesium) aufzutragen.

Entwurf 2 stellt den jüdischen Sechsstern in blauer Farbe dar, dessen Ränder in schwarzer Farbe eingefasst sind. In Querschrift in der Mitte des Sechssterns ist das Wort ‚Jude‘ in gelber Farbe mit schwarzer Umrandung aufgetragen. Das Abzeichen wäre durch Ausstanzen herzustellen und die Farbe im Spritzverfahren aufzutragen.

Entwurf3 stellt den jüdischen Sechsstern in blauer Farbe auf schwarzem Grunde dar, durch einen schmalen gelben Streifen eingerahmt. In Querschrift ist in der Mitte des jüdischen Sechssterns das Wort ‚Jehudaj‘, (hebräisch) = Jude, aufgetragen.

Entwurf 4 stellt einen Weinen Kreis dar, der mit blauer Farbe ausgefüllt und von einem Ring in gelber Farbe umgeben ist. Auf das Abzeichen ist senkrecht in schwarzer Farbe in Fraktur-Schrift der Buchstabe ,J‘ aufgetragen.

Entwurf 5 stellt einen kleinen Kreis dar, der mit blauber Farbe ausgefüllt und mit einem Ring in gelber Farbe umgeben ist. Auf das Abzeichen ist senkreich in schwarzer Farbe in Blockschrift der Buchstabe ,J‘ aufgetragen.

Bezüglich der Anfertigung und der Kosten der einzelnen Abzeichen wurden Verhandlungen noch nicht gepflogen.

 

2.) SS-Gruppenführer Heydrich vorgelegt mit der Bitte um Entscheidung, welcher der fünf Entwürfe gewählt werden soll.

Baum wird geladen...