Menü
Chronik und Quellen
1941
September 1941

Zeitungsartikel zum "Judenstern"

Am 13. September 1941 brachte die Kölnische Zeitung - ohne Kommentar - folgende Notiz:

"Die Kennzeichnung der Juden. Im Reichsgesetzblatt wird eine Pohzeiverordnung veröffentlicht, durch die bestimmt wird, daß Juden sich in der Öffentlichkeit nur mit einem gelben Judenstern zeigen dürfen. Er ist sichtbar auf der linken Brustseite des obersten Kleidungsstückes zu tragen. Die Verordnung tritt mit dem 19. September in Kraft. Ihre Einzelheiten sind dem Reichsgesetzblatt zu entnehmen.

Der deutsche Soldat hat im Ostfeldzug den Juden in seiner ganzen Widerwärtigkeit und Grausamkeit kennengelernt. Er hat die Folgen der GPU-Greuel und die Verelendung der Massen gesehen: Das Werk der Juden. Dieses Erlebnis läßt den deutschen Soldaten und das deutsche Volk in seiner Gesamtheit fordern, daß dem Juden in der Heimat die Möglichkeit genommen wird, sich zu tarnen und damit jene Bestimmungen zu durch-brechen, die den deutschen Volksgenossen die Berührung mit den Juden ersparen."

Baum wird geladen...