Menü
Chronik und Quellen
1939
September 1939

Fragebogen zur wirtschaftlichen Lage

Am 29. September 1939 verteilt die Synagogengemeinde Köln folgendes Rundschreiben an ihre Mitglieder:

Köln, den 29. September 1939.

An alle Juden in Köln.

Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland teilt uns mit, daß die statistische Erhebung der gesamten jüdischen Bevölkerung sofort abgeschlossen werden muß. Sollten Sie daher die Ihnen übersandten Fragebogen noch nicht ausgefüllt haben, so bitten wir nunmehr um sofortige Erledigung.

Außerdem ist die Erhebung nunmehr für alle Personen ausgedehnt worden. Daher müssen jetzt auch Personen über 55 Jahren den allgemeinen Fragebogen ausfüllen, wohingegen für Kinder unter 16 Jahren besondere Kinderfragebogen auszufüllen sind. Die Fragebogen bitten wir im Wohlfahrtsamt, Rubensstraße 33 abholen zu wollen.

Weiterhin wird verlangt, daß die untenstehende Frage nach Ihrer wirtschaftlichen Lage umgehend beantwortet wird. Wir geben Ihnen die Versicherung ab, daß die Beantwortung, welche behördlichen statistischen Zwecken dient, von uns unter Beobachtung größter Diskretion unverzüglich nach Berlin weitergegeben wird. Deshalb legen wir einen Briefumschlag bei, den wir uneröffnet weitergeben werden.

Wir machen aber nochmals darauf aufmerksam, daß die Reichsvereinigung Berlin spätestens am 3. Oktober im Besitz des gesamten Materials sein muß, und erwarten darum postwendende Rücksendung.

Baum wird geladen...