Fernschreiben des RSHA an Gestapostellen
Das folgende dringende Fernschreiben des RSHA an die Staatspolizei(leit)stellen vom 21. Mai 1943 enthält die geheime Anordnung Himmlers und Kaltenbrunners, die Juden aus dem gesamten Reichsgebiet bis zum Ende des Monats Juni 1943 nach Auschwitz oder nach Theresienstadt "abzubefördem":
Geheime Staatspolizei - Staatspolizeileitstelle Düsseldorf
Telegramm - Funkspruch - Fernschreiben - Fernspruch
++ DR. DR. BERLIN NUE 93 573 21.5.43 1700 = FR =
An A.) ALLE STAPO(LEIT)STELLEN MIT AUSNAHME VON PRAG UND
BRUENN. -
B.) DEN BEF. DER SIPO U. D. SD, ZENTRALAMT FUER DIE REGELUNG
DER JUDENFRAGE IN BOEHMEN UND MAEHREN, PRAG. -
C.) DEN BEF. DER SIPO U. D. SD IN METZ, -
D.) DEN BEF. DER SIPO U. D. SD IN STRASSBURG, -
E.) DAS E. K. LUXEMBURG, LUXEMBURG.
NACHRICHTLICH: AN
A.) ALLE INSPEKTEURE DER SIPO U. D. SD --
B.) DEN BEF. DER SIPO U. D. SD PRAG. -
C.) DEN STAPO(LEIT)STELLEN PRAG UND BRUENN. ===
DRINGEND - SOFORT VORLEGEN. - - GEHEIM. ===
DER INHALT DIESES FS. IST ALS
„GEHEIME REICHSSACHE” ZU BEHANDELN.
(UNTERSTRICHEN.) ===
BETR.: EVAKUIERUNG VON JUDEN. ===
BEZ.: ERLASSE VOM 20.2.1943 - ROEM. 4 B 4 KLEIN A 2093/42
KLEIN G (391) UND ROEM. 4 B 4 KLAIN A - 2537/42. ===
DER REICHSFUEHRER-SS. HAT ANGEORDNET, DASS BIS - SPAETESTENS
30.6.1943 - (UNTERSTRICHEN) DIE JUDEN AUS DEM REICHSGEBIET
EINSCHLIESSLICH BOEMEN UND MAEHREN NACH DEN OSTEN BEZW. NACH
THERESIENSTADT ABZUBEFOERDERN SIND. --
1.) VON DER ABBEFOERDERUNG - AUSGENOMMEN - (UNTERSTRICHEN)
SIND JENE JUDEN, DIE UNTER DIE IN DEN RICHTLINIEN ZUR
TECHNISCHEN DURCHFUEHRUNG DER EVAKUIERUNG NACH DEM OSTEN
(RD. ERLASS VOM 20.2.1943 - ROEM. 4 B 4 KLEIN A 2093/42
KLEIN G - (391) - BEZW. DER WOHNSITZVERLEGUNG NACH
THERESIENSTADT (RD. ERLASS VOM 20.2.1943 - ROEM. 4 B 4 KLEIN A
2537/42) SOWIE IM RD. ERLASS POL. S. ROEM. 4 B 4 KLEIN B
3214/43 KLEIN G - 82 - FESTGELEGTEN AUSNAHMEBESTIMMUNGEN
FALLEN. --- - AUSGENOMMEN - (UNTERSTRICHEN) SIND FERNER
JENE JUDEN, DIE AUF GRUND BESONDERER EINZELANORDNUNGEN BIS AUF
WEITERES VON DER EVAKUIERUNG ZURUECKGESTELLT WORDEN SIND.
WEITERE AUSNAHMEN SIND UNZULAESSIG. -
2.) KRANKE UND GEBRECHLICHE JUDEN SIND MIT ZU ERFASSEN. --
3.) DIE NOCH IM ARBEITSEINSATZ STEHENDEN (AUSGENOMMEN DIE
LAGERMAESSIG UNTERGEBRACHTEN JUDEN) SIND OHNE RUECKSICHT AUF
PRODUKTIONSAUSFAELLE AUS DEN BETRIEBEN HERAUSZUNEHMEN UND
GEMAESS RICHTLINIEN ABZUBEFOERDERN. DIE ZAHL DER IM
GESCHLOSSENEN ARBEITSEINSATZ STEHENDEN, LAGERMAESSIG
UNTERGEBRACHTEN JUDEN (EINSCHL. DER SEINERZEIT ZUM
Geheime Staatspolizei - Staatspolizeileitstelle Düsseldorf
GESCHLOSSENEN ARBEITSEINSATZ IN DAS ALTREICH VERBRACHTEN
JUDEN EHEMALS POLNISCHER STAATSANGEHOERIGKEIT) IST BIS ZUM
1.6.1943 ZU BERICHTEN. (FEHLANZEIGE NICHT ERFORDERLICH). --
4.) DESGLEICHEN SIND DIE BISHER NOCH BEI DER
REICHSVEREINIGUNG DER JUDEN IN DEUTSCHLAND BEZW. IHREN
BEZIRKSSTELLEN ODER KULTUSVEREINIGUNGEN BESCHAEFTIGTEN JUDEN
GEMAESS RICHTLINIEN FUER DIE ABBEFOERDERUNG ZU ERFASSEN. ---
DAMIT WERDEN DIESE EINRICHTUNGEN PRAKTISCH AUFGELOEST. AN
IHRER STELLE WIRD, SOWEIT FUER DIE DURCHFUEHRUNG
BEHOERDLICHER ANORDNUNGEN IM HINBLICK AUF DIE NOCH
ZURUECKBLEIBENDEN JUDEN ERFORDERLICH, EINE SOGENANNTE
„VEREINIGUNG JUEDISCHER MISCHEHENPARTNER” MIT DEM SITZ
IN BERLIN ERRICHTET, DEREN PERSONAL SICH AUSSCHLIESSLICH AUS
ZURUECKBLEIBENDEN MISCHEHENPARTNERN ZUSAMMENSETZT. WEGEN DER
ABWICKLUNG DES VON DEN BEZIRKS- ODER VERWALTUNGSSTELLEN
VERWALTETEN VERMOEGENS ERGEHEN NOCH BESONDERE WEISUNGEN. --
5.) ICH WEISE AUSDRUECKLICH DARAUF HIN, DASS - JUEDISCHE
MISCHEHENPARTNER - (UNTERSTRICHEN) AUF KEINEN FALL
ABZUBEFOERDERN SIND. ES DARF AUCH SONST
SICHERHEITSPOLIZEILICH GEGEN SIE NUR VORGEGANGEN WERDEN,
WENN - TATSAECHLICH - (UNTERSTRICHEN) BELASTENDES MATERIAL
VORLIEGT. -- SOWEIT JUEDISCHE MISCHEHENPARTNER INZWISCHEN
AUS - ALLGEMEINEN - (UNTERSTRICHEN) GRUENDEN FESTGENOMMEN
WORDEN SIND, SIND SIE SUKZESSIVE WIEDER ZU ENTLASSEN. --
6.) DIE ABBEFOERDERUNG NACH AUSCHWITZ BEZW. NACH THERESIENSTADT
HAT, SOFERN DIE ZAHL WENIGER ALS 400 JUDEN BETRAEGT, IM
EINVERNEHMEN MIT DEN ZUSTAENDIGEN REICHSBAHNDIREKTIONEN IN AN
REGELZUEGEN ANGEHAENGTEN SONDERWAGGONS IN DER ZEIT VOM
10. BIS 30.6.1943 ZU ERFOLGEN. DIE MIT DEN REICHSBAHNDIREKTIONEN
VEREINBARTEN TERMINE SIND 8 TAGE VORHER AN DAS RSHA;
ROEM. 4 B 4 ZU BERICHTEN. BEI TRANSPORTEN VON MEHR ALS 400 JUDEN
SIND RECHTZEITIG BEIM RSHA, ROEM. 4 B 4 SONDERZUEGE ZU
BEANTRAGEN. --
7.) NACH ABSCHLUSS, - SPAETESTENS BIS ZUM 10.6.1943 -
(UNTERSTRICHEN), IST MIR DIE ZAHL DER IN DEN EINZELNEN BEZIRKEN
NOCH VORHANDENEN JUDEN (UNTERTEILT NACH DEN EINZELNEN PUNKTEN
DER RICHTLINIEN, DIER FUER EINE ZURUECKSTELLUNG MASSGEBEND
WAREN) ZU BERICHTEN. DIESE STATISTISCHEN BERICHTE SIND
ZUNAECHST BIS AUF WEITERES AB 1.7.1943 JEWEILS ZUM MONATSANFANG
UNTER BERUECKSICHTIGUNG ALLER VERAENDERUNGEN (STERBEFAELLE,
SCHUTZHAFTFAELLE USW.) LAUFEND ZU ERGAENZEN. (FEHLANZEIGE
ERFORDERLICH). --
8.) ZUR UEBERPRUEFUNG DER FAELLE, IN DENEN JUDEN AUF GRUND
BESONDERER ANORDNUNGEN AUSNAHMEN (ZURUECKSTELLUNG VON DER
EVAKUIERUNG, BEFREIUNG VOM KENNZEICHNUNGSZWANG U. AE.)
ZUGESTANDEN WORDEN SIND, IST MIR ZUM 1.6.1943 EINE NACHWEISUNG
NACH FOLGENDEM MUSTER VORZULEGEN: -.
1.) LAUFENDE NUMMER. -
2.) VOR- UND ZUNAME, -
Geheime Staaspolizei - Staatspolizeileitstelle Düsseldorf
3.) GEBURTSDATUM UND -ORT, -
4.) JETZIGE ANSCHRIFT, -
5.) ART UND GRUND DER AUSNAHMEBEHANDLUNG, -
6.) DIENSTSTELLE, VON DER DIE ANORDNUNG GETROFFEN WURDE,
DATUM UND AKTENZEICHEN, -
7.) BEMERKUNGEN. -- (FEHLANZEIGE IST ERFORDERLICH). ---
ZUSATZ FUER KATTOWITZ UND LITZMANNSTADT: - DIE FRAGE EINER
ABBEFOERDERUNG DER VON DER ORGANISATION SCHMELT EINGESETZTEN
BEZW. DER JUDEN AUS DEM GHETTO LITZMANNSTADT WIRD VON
MEINEM REFERENTEN, SS-OBERSTURMBANNFUEHRER EICHMANN, AN ORT
UND STELLE BESPROCHEN. ====
R.S.H.A. ROEM. 4 B 4 KLEIN A - 2093/42 KLEIN G (391)
GEZ. DR. KALTENBRUNNER, SS-GRUPPENFUEHRGER. +++