Generalkonsul von Weiss berichtet aus Köln
„Köln, 12. März 1942
Vertraulich
„(...) Vielleicht darf ich noch auf die Behandlung der Juden durch die hiesigen Behörden hinweisen. Wie ich es Ihnen seinerzeit berichtete, wurde die Abschickung der Juden nach Minsk und anderen Orten wegen Transportschwierigkeiten und anderen Gründen durch die deutschen Militärbehörden untersagt, sodass die noch hier verbliebenen Juden in halbfertigen Holzbaracken in Köln-Müngersdorf, in der Nähe des Stadions, untergebracht werden mussten. In allernächster Nähe dieses Lagers sind schwere Flakbatterien aufgestellt. Bei jedem Alarm fliegen alle Gegenstände von den Wänden der Baracken und ihre Insassen erwarten jeden Augenblick für die Flakbatterien bestimmte Bombenabwürfe.“