Erste Mordaktion in Kulmhof
Am 8. Dezember 1941 ermordete das „SS-Sonderkommando Lange“ im ersten stationären Vernichtungslager in Kulmhof (Chelmno) mehrere Hundert Juden aus dem nur wenige Kilometer entfernten Getto in Warthbrücken (Kolo) mit Giftgas. Sie gelten als erste Opfer des damit beginnenden mechanisierten Massenmords im warthegau, der kurze Zeit später in den im Rahmen der „Aktion Reinhard“ eingerichteten Todeslagern und in Auschwitz-Birkenau seine systematische Ausweitung erfuhr.