Menü
Chronik und Quellen
1935
September 1935

Die Gestapo berichtet aus Frankfurt/O.

Die Gestapo des Regierungsbezirks Frankfurt/O. erstattet am 4. Oktober 1935 folgenden Bericht für September 1935:

In Auswirkung der Propaganda gegen die Juden und der Nürnberger Judengesetze ist das jüdische Element eingeschüchtert. Die in der Kleinstadt wohnenden Juden sind bemüht, diese zu verlassen, um in größeren Städten untertauchen zu können. Die zionistische Bewegung erhält weiteren Zulauf. Das Einkaufen bei Juden hat etwas nachgelassen. Auf dem Lande und in den Industriegegenden wird jedoch immer noch viel beim Juden gekauft. Aus Frankfurt/Oder wird berichtet, daß ein Arbeiter öffentlich erklärte, so lange er so wenig verdiene, müsse er bei den Juden kaufen, da diese billiger als die christlichen Geschäftsleute seien. - Auch wird darüber geklagt, daß große Güter immer noch ihre landwirtschaftlichen Produkte bei Juden umsetzen und daß besonders jüdische Viehhändler auf dem Lande weiter Geschäfte machen.

Baum wird geladen...