Menü
Chronik und Quellen
1935
August 1935

Der Landrat berichtet aus Bielefeld

Der Bielefelder Landrat erstattet am 28. August 1935 folgenden Bericht für August 1935:

Der Kampf gegen das Judentum und den politischen Katholizismus hat auch hier eingesetzt. Es werden Propagandafahrten der SA und Hitlerjugend durchgeführt, die Plakate des Gauleiters zum Aushang gebracht und in den Versammlungen der Partei und Gliederungen gegen diese Volksfeinde Stellung genommen. Die Maßnahme gegen diese Feinde wird im allgemeinen begrüßt, nur Maßnahmen gegen Einzelpersonen und einzelne jüdische Geschäfte oder das Auftreten eines Sprechchors bei Beendigung des katholischen Gottesdienstes in Brackwede wurde nicht gutgeheißen.

In der Amtsgemeinde Gadderbaum wurden Plakate ''Deutsches Volk horch auf'' und ''Judenprozeß [N.N.]'' abgerissen. In einem Falle konnte ein Pflegling der Anstalt Bethel festgestellt werden; im zweiten Falle waren die Ermittlungen nach dem Täter bisher erfolglos.

Baum wird geladen...