Menü
Chronik und Quellen
1935
August 1935

Die Genarmerie Baiersdorf berichtet

Die Genarmerie Baiersdorf erstattet am 6. August 1935 folgenden Bericht:

Seit etwa 3 Wochen sind an den beiden Ortseingängen in Baiersdorf von Erlangen und Forchheim her, an der Reichsstraße je 1 Holztafel angebracht, die die Aufschrift ''Juden hier unerwünscht'' tragen.

In der Nacht zum Montag den 5. August 1935 wurde nun die Judentafel, die am Ortsausgang nach Forchheim zu stand, von bisher nicht ermittelten Tätern gestohlen. Nach den Erhebungen dürfte der Diebstahl am 5.8.35 früh verübt worden sein, weil in der Nähe wohnende Personen um diese Zeit in der Nähe der Judentafel Geräusche wahrgenommen haben.

Die am Ortsausgang nach Erlangen zu stehende Tafel wurde nicht entwendet. II. Bürgermeister von Baiersdorf gab mir an, daß er, falls die entwendete Judentafel nicht mehr aufgefunden werden sollte, eine neue Tafel anfertigen und am Ortsausgang nach Forchheim anbringen lasse.

Sollten die weiteren Erhebungen zur Ermittlung des oder der Täter führen, wird Strafanzeige erstattet.

Baum wird geladen...