Menü
Chronik und Quellen
1935
Juni 1935

Bericht aus Köln

Der Regierungspräsident Köln berichtet am 21. Juni 1935:

In der letzten Woche sind Ausschreitungen gegen jüdische Geschäfte nicht mehr vorgekommen, außer dem bereits gemeldeten Fall in Mehlem, wo sich vor einigen Tagen ein jüdischer Metzger angesichts einer von der SA gegen ihn betriebenen Boykott-Aktion in seiner Räucherkammer vergiftet hat.

Auf des Oberpräsidenten und meine ständigen Hinweise [hin] sind die besonders in den Rheinufergemeinden zahlreich aufgehängten Boykott-Transparente allmählich verschwunden. In diesen Tagen ist eine Anweisung der Gau-Propagandaleitung ergangen, in der auch seitens der Partei die Beseitigung der Transparente angeordnet wird; sie ist schriftlich beigefügt.

Baum wird geladen...