Menü
Chronik und Quellen
1935
Mai 1935

Die Gestapo berichtet

Die Gestapo für den Regierungsbezirk Lüneburg berichtet am 4. Juni 1935 für Mai 1935 aus Harburg-Wilhelmsburg:

In Lehrte sprach auf einer öffentlichen Versammlung der Generalvertreter des Ludendorff-Verlages, Rudolf Schmidt aus Hannover, über das Thema ''Rom - Juda und die deutsche Gotterkenntnis''.

Schmidt deutete an, daß uns das Erfassen der Rassenfrage das Wesen der Juden voll erkennen ließe. Das deutsche Volk sei niemals ein Volk im höchsten Sinne gewesen. Bei Ausbruch des Krieges, als sich die SPD zum Volk fand, stand es einmütig zusammen; dies ist jedoch anders geworden, als Not und Entbehrungen einsetzten.

Allem voran ging aber die Kirche Christi. Schmidt stellte dann die Frage, was wir uns unter Gott eigentlich vorstellten und kam zu dem Schluß, daß unsere Vorfahren keine Tempel gekannt hätten, sondern ihren Glauben an die Natur setzten. Die deutsche Art sei: Hilf Dir selbst! Der Redner fuhr fort, daß es im neuen Testament keine Ehre gäbe, das Christentum sei uns nur aus dem Judentum verständlich und töricht sei es, wenn man das Neue Testament vom Alten trennen wolle. Schmidt schilderte dann weiter den Jesuitenorden und seine Arbeitsweise. Er schloß seine Ausführungen mit dem Hinweis, daß der Katholizismus jeden Nationalsozialismus zerbreche.

Der Vortrag wurde von den Anwesenden - etwa 200 Personen - mit großem Verständnis aufgenommen. Zu einem Einschreiten lag ein Anlaß nicht vor.

Im letzten Monatsdrittel hat in Harburg-Wilhelmsburg eine starke Boykottbewegung gegen jüdische Geschäfte eingesetzt, die durch ein ähnliches Vorgehen in anderen Städten und nicht zuletzt durch eine anregende Pressenotiz ausgelöst worden ist. In einem Aushängekasten der NS-Hago sowie an verschiedenen Zäunen waren Listen der hiesigen jüdischen Firmen angebracht, desgleichen waren die Schaufenster vieler Geschäfte mit roten Zetteln mit der Aufschrift ''Juden haben keinen Zutritt'' beklebt worden. Zu irgendwelchen Tätlichkeiten ist es nicht gekommen.

Baum wird geladen...