Menü
Chronik und Quellen
1935
April 1935

Bericht aus Fulda

Der Landrat von Fulda gibt am 25. April 1935 seinen Bericht für März und April 1935 ab:

Zwischenfälle haben sich nicht ereignet. Die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht scheint sich auf dem ''Bruderhof'' in der Gemeinde Veitsteinbach, der bekanntlich eine Gründung religiöser Sektierer auf rein pazifistischer Grundlage ist, dahin auszuwirken, daß die männlichen Mitglieder des Bruderhofes im wehrpflichtigen Alter, soweit sie die deutsche Reichsangehörigkeit besitzen, sich in immer stärkerem Maße auf den Filialhof der Bruderhofgemeinde im Fürstentum Liechtenstein begeben. Dafür sind in den letzten Wochen eine ganze Reihe von Bruderhof-Mitgliedern mit ausländischer Staatsangehörigkeit auf dem Hof in Veitsteinsbach zugezogen.

Ähnliche Wirkungen scheint die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht auf den ''Gehringshof'' in der Gemeinde Hattenhof zu haben, der ein Lehrgut der jüdischen zionistischen Bewegung ist. Hier fällt mir ebenfalls der starke Prozentsatz der Schüler mit ausländischer hauptsächlich polnischer Staatsangehörigkeit auf; allerdings handelt es sich dabei fast immer um in Deutschland geborene Ausländer. Wie mir mitgeteilt ist, soll demnächst der Schulbetrieb auf dem jüdischen Gehringshof erheblich erweitert werden.

Baum wird geladen...