Menü
Chronik und Quellen
1935
April 1935

Bericht aus Merseburg

Der Regierungspräsident in Merseburg erstattet am 9. Mai 1935 folgenden Lagebericht für März und April 1935:

Die Juden haben in der Berichtszeit wieder eine sehr rege Versammlungstätigkeit entfaltet. Träger der verschiedenen Veranstaltungen waren in Weißenfels die Israelitische Religionsgesellschaft, die Zionistische Vereinigung und der Central Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens . Der Redner des Zentralvereins, Sabatzky , Leipzig, übte Kritik an dem Flaggenverbot des Geheimen Staatspolizeiamtes bei der Saar Rückgliederung und wandte sich auch gegen antisemitische Ausführungen im ''Stürmer ''. Im April war eine starke Versammlungstätigkeit der Zionistischen Gemeinde in Halle zu beobachten. Sämtliche Veranstaltungen wurden von der Staatspolizeistelle überwacht. Es ergab sich aber bis auf einen Fall kein Anlaß zum Einschreiten. Die jüdische Germania Loge in Halle wollte ihren Namen in ''Wohlfahrtsverein Bne Briss'' abändern. Die Staatspolizeistelle hat jedoch die Abstimmung zu diesem Punkte verhindert.

Baum wird geladen...