Menü
Chronik und Quellen
1935
März 1935

Bericht aus Breslau

Am 23. März 1935 gibt der Polizeipräsident aus Breslau eine „Gesamtübersicht über die politische Lage“ für Februar und März 1935:

Ereignisse von besonderer Bedeutung sind nicht zu melden. Es fällt auf, daß die jüdischen Kreise über jede Begebenheit schneller unterrichtet sind, als sonst eine Nachricht, die nicht von der Presse gebracht wird, in die Bevölkerung gelangt. So wurde auch die Rückkehr des früheren Oberpräsidenten Brückner bereits am übernächsten Tage unter den Juden besprochen, während man unter den Einwohnern Breslaus erst nach 8 bis 14 Tagen darüber Äußerungen hörte.

Bei der am 19.3. erfolgten Entlassung der in Schutzhaft genommenen Pfarrer hatten sich eine Anzahl Frauen der Bekenntnisfront eingefunden, um die Geistlichen zu begrüßen. Es wurde festgestellt, daß sich einige Juden zu den wartenden Frauen gesellten und versuchten, mit diesen Gesprächen anzuknüpfen.

Baum wird geladen...