Die Gestapo Sigmaringen berichtet
Die Gestapostelle für den Regierungsbezirk Sigmaringen erstattet am 13. Februar 1935 folgenden Tagesbericht:
Als Nachtrag zu III F - Juden und Freimaurer - meines Tagesberichtes vom 2. Februar 1935 Tgb. Nr. 275/35 teile ich die jetzt gemeldeten näheren Einzelheiten der in der israelitischen Gemeinde in Haigerloch, Kreis Hechingen, Hohenzollern, durchgeführten Vorträge mit:
1. Filmvortrag mit kurzer Einführung über den jüdischen Aufbau in Palästina , Vortragender war der Kaufmann H. Frankfurter aus Göppingen. Sinn und Zweck des Vortrages war, Palästina im Aufbau zu zeigen, und für die Abwanderung nach dort zu werben. Der Vortrag fand am Sonntag, den 18. Nov. in der Gastwirtschaft zur Rose in Haigerloch statt. Er war von etwa 80 Personen besucht.
2. Ein Vortrag des Rechtsanwaltes Dr. Julius Herzfeld aus Köln über das Thema ''Die Einheit des deutschen Judentums''. Herzfeld bekämpfte in seinem Vortrag die Zersplitterung der Juden in verschiedene Richtungen und forderte den Zusammenschluß zu nur einer jüd. Richtung auf der Grundlage des zionistischen Programms. Dieser Vortrag fand am Samstag, den 24. Nov. ebenfalls in der Wirtschaft zur Rose statt. Er war von etwa 70-80 Personen besucht.
3. Ein Vortrag des Rechtsanwalts Dr. Tänzer aus Stuttgart, Vorsitzender der zionistischen Ortsgruppe in Stuttgart, über das Thema ''Was verlangt die Zeit von uns Juden?'' Auch Dr. Tänzer setzte sich in seinem Vortrag für den Zusammenschluß der Juden auf zionistischer Grundlage ein. Er kam dabei auf die Unterdrückung der Juden in der ganzen Welt zu sprechen und betonte, daß man für die jüdische Gleichberechtigung kämpfen müsse; dieser Kampf könne jedoch nur ein geistiger sein. Der Vortrag fand am Sonntag, den 6. Januar 1935 in der Wirtschaft zur Rose statt. Er war von 60-70 Personen besucht.
4. Ein Vortrag des jüdischen Banksachverständigen Eppstein aus Stuttgart über das Thema ''Jüdische Darlehenskassen in Deutschland'' Eppstein sagte in seinem Vortrag, daß ihnen das Geld, welches an jüd. Unternehmer zum Erhalten der Existenz in Summen von 300-1.000 RM gegen absolute Sicherheit ausgeliehen werde, von amerikanischer Seite zur Verfügung gestellt worden sei. Dieser Vortrag fand am 27. Januar 1935 im israel. Gemeindehaus in Haigerloch statt. Er war von etwa 20 Personen (nur Männer) besucht und fand wenig Anklang.