Vertreibung aus Altenheim
Max Block aus Amsterdam berichtet über die Vertreibung der Bewohner des Altersheims seiner Mutter:
Meine Mutter, eine Dame von beinahe 80 Jahren, war bis zu den Pogromen in Deutschland im Altersheim in A. untergebracht. Das Heim war eine jüdische Privatstiftung. Es waren etwa 40 bis 50 Herren und Damen untergebracht. Das Alter der Insassen dürfte etwa zwischen 70 und 85 Jahren liegen.
In der Nacht vom 11. zum 12. November wurden sämtliche Insassen um 3 Uhr nachts geweckt mit der Anweisung, ihre Sachen zu packen, um bis 9 Uhr morgens das Haus zu verlassen. Sofern sie in dem Orte, in dem wenig Juden wohnen, Angehörige hatten, wurden sie dort untergebracht oder in der näheren Umgebung. Man muss allerdings berücksichtigen, dass infolge der Pogrome die Unterbringung sehr beschränkt war. Wo die Greise und Greisinnen untergebracht sind, die keine Angehörigen in der Nähe hatten, entzieht sich meiner Kenntnis.