Menü
Chronik und Quellen
1942
Oktober 1942

Göring-Rede im Sportpalast

Im Rahmen einer Rede im Berliner Sportpalast führt Hermann Göring am 4. Oktober 1942 u.a. aus:

Noch eines möchte ich dem deutsche Volke sagen und in ihre Herzen einbrennen: Was würde denn das Los des deutschen Volkes sein, wenn wir diesen Kampf nicht gewinnen würden. (...) Wird der Krieg verloren, dann bist du vernichtet. Der Jude steht mit seinem nie versiegenden Haß hinter diesem Vernichtungsgedanken. (...) Dieser Krieg ist nicht der zweite Weltkrieg, dieser Krieg ist der große Rassenkrieg. (...) Der Jude ist hinter allem, und er ist es, der uns den Kampf auf Tod und Verderben angesagt hat. Und darin mag sich keiner täuschen und glauben, er könne nachher ankommen und sagen: 'Ich bin immer ein guter Demokrat unter diesen gemeinen Nazis gewesen'. Er wird den einen wie den anderen behandeln. Denn seine Rachsucht gilt dem deutschen Volk. Keine Spaltung, kein Mißtrauen darf aufkommen, auch keine idiotischen Gerüchte dürfen nachgeplappert werden. Denn auch der macht sich schuldig, selbst wenn er es auch nur - wie so oft - aus Dummheit tut.

Baum wird geladen...