Die Gestapo Recklinghausen berichtet
Am 4. August 1934 erstattet die Recklinghäuser Gestapo für den Regierungsbezirk Münster folgenden Bericht für den Monat Juli:
Juden und Freimaurer
Die Freimaurer halten sich völlig zurück. Im Gegensatz hierzu entwickeln jüdische Kreise eine größere Aktivität. Der Reichsbund jüdischer Frontkämpfer hat in Schermbeck ein Ferienheim gegründet. Die Sporttätigkeit seiner Jugendgruppen ist allerdings durch meine staatspolizeiliche Anordnung vom 28.6.1934 unterbunden. Der jüdische Kulturbund ''Rhein und Ruhr'' hält Theaterabende ab und veranstaltet Gedenkfeiern für Herzl und den Dichter Bialik .
Der Reichsverband ostjüdischer Organisationen veranstaltete für die Ortsgruppe Gelsenkirchen eine Versammlung, in der eine Unterstützung der in Polen Überschwemmungsgeschädigten beschlossen wurde. Für die Auswanderung jüngerer Mitglieder nach Palästina wurde geworben.