Berichte aus Maßbach
Am 10. November 1938 erstattet die Gendarmerie in Maßbach folgenden Bericht:
In der Nacht vom 9./10. November 1938, nach 24 Uhr, wurde gegen die sämtlich in Maßbach wohnhaften Juden eine große Aktion durchgeführt. An 8 jüdischen Wohngebäuden wurden die zur ebener Erde gelegenen Fenster samt den Fensterläden zertrümmert und teilweise auch Haustüren eingeschlagen. Vor den Gebäuden liegen Glas- und Holzsplitter. An der jüdischen Synagoge in Maßbach wurde die Türe eingeschlagen, die Fenster zertrümmert und die Inneneinrichtung demoliert.
Plünderungen kamen nicht vor. Soweit bis jetzt bekannt ist, wurden auch keine Juden mißhandelt. Der Angriff richtete sich nur gegen Sachen. Die Aktion soll, soweit bis jetzt festgestellt werden konnte, von einer größeren Personengruppe ausgeführt worden sein, die viele Motorräder mit sich führte.
Am nächsten Tag wird der Bericht ergänzt:
Am 10. November 1938 abend bei Dunkelheit kam es in Maßbach erneut zu einer Aktion gegen die Gebäude der Juden in Maßbach. In 4 jüdischen Wohngebäuden wurde die gesamte Inneneinrichtung völlig zerstört. Türen und Fenster wurden, soweit dies nicht bereits in der vorangegangenen Nacht geschah, noch vollkommen eingeschlagen. Plünderungen kamen nicht vor; es wurden keine Personen mißhandelt.
Am 10.11.38 abend wurden 4 Wohngebäude und am 11.11.38 1 weiteres Wohngebäude von den jüdischen Bewohnern mit unbekanntem Ziel verlassen. Die verlassenen Häuser wurden von der Ortspolizeibehörde verschlossen. Das vorhandene Vieh wird zunächst von der Gemeinde versorgt.
Am 25. November 1938 heißt es dann im „Monatsbericht“ aus gleicher Quelle:
Die allgemeine politische Lage im Dienstbezirk ist ruhig. In den Nächten vom 9. auf 10. und 10. auf 11. November 38 kam es in Maßbach zu größeren antijüdischen Aktionen gegen jüdischen Besitz, wobei Fensterscheiben und Haustüren, ferner in den meisten Wohnungen die Inneneinrichtung völlig zerstört wurde. Ein Teil der Juden ist vor der letzten Aktion geflüchtet. Sie sind aber, nachdem wieder Ruhe eingekehrt war, größtenteils wieder in ihre Wohnungen zurückgekehrt. Unter der arischen Bevölkerung besteht über diese Aktion geteilte Meinung. Trotz aller vorsichtigen Zurückhaltung sickern doch immer wieder Stimmen durch, daß ein Großteil, hauptsächlich der älteren Bevölkerungskreise die Aktion innerlich nicht billigte.