Menü
Chronik und Quellen
1938
August 1938

Bericht aus Hanau

Am 4. August 1938 berichtet die SD-Außenstelle Hanau:

Nach einer Meldung sind auf dem jüdischen Friedhof verschiedene Grabsteine umgestoßen. Bei einer Kontrolle der Meldung und einer Besichtigung der Synagoge fand man ein Paket aus welchem verschiedene Drähte heraussahen und ein Schild mit aufgemalten Totenkopf: Vorsicht Ekrasit!

Der Beamte der Stapo nahm das Paket mit auf die Dienststelle und wollte dasselbe untersuchen lassen.

Ich habe diese Höllenmaschine untersucht und bemerkte ein Uhrwerk, da dasselbe aber stand, löste ich die Drähte ab und öffnete das Paket. Hierbei wurde festgestellt, daß es sich um einen Scherz handelte den man sich mit den Juden erlaubte. Das Paket enthielt außer dem alten Uhrwerk nur noch einen runden Stein, der sauber verpackt und mit dem Uhrwerk durch Draht verbunden war. Irgendwelche Sprengstoffe waren nicht enthalten.

Baum wird geladen...