Menü
Chronik und Quellen
1942
August 1942

Verweigerung der Aufnahme in Krankenhäuser

Im Rahmen einer Besprechung der Verwalter der Kölner Hilfskrankenhäuser wird am 20. August 1942 festgelegt, Juden und "Halbarier", auch wenn sie in Mischehen leben, nicht mehr in städische Krankenhäuser aufzunehmen. Sie sind an die Privatkrankenhäuser zu verweisen, sofern es nicht möglich ist, dass sie zu Hause behandelt werden. Das soll umgehend allen Chefärzten bekannt gemacht werden, wobei darauf hingewiesen wird, dass diese Weisung "strikt" durchzuführen sei. Ausnahmen seien den Beigeordneten zur Entscheidung vorzulegen.

Baum wird geladen...