Menü
Chronik und Quellen
1938
März 1938

Bericht aus Herne

Am 15. März 1933 erstattet die NSDAP-Kreisleitung Herne/Castrop-Rauxel folgenden Bericht:

Nachstehend gebe ich Ihnen ein Verzeichnis derjenigen Partei- und Volksgenossen, die noch bis Weihnachten 1937 im hiesigen Modehaus Joseph, Inhaberin Witwe Israel, als Kunden bezw. Stammkunden ihre Einkäufe getätigt haben.

1. Flake, Mont Cenisstr., tauscht Waren ein.
2. Walkenhorst, Bahnhofstr., Mutter und Tochter sind Kunden.
3. Kessler, Steiger auf Shamrock, Straße der SA Stammkunde.
4. Lehrer Sichelschmidt, Stammkunde.
5. Korsettgeschäft Hauser, Stammkunde.
6. Röhrken, Heinrichstr., läßt sich Waren in die Wohnung bringen.
7. Klaas, Bochumerstr., Schwiegersohn von Röhrken, Stammkunde.
8. Fuhrmann, 2 Lehrerinnen, Goethe-Str., Stammkunden.
9. Pg . Dr. Scholten, Heinrichstr., ist selbst im Geschäft gewesen und hat sich von Frl. Joseph bedienen lassen.
10. Fau Joseph bedienen lassen.
10. Fauaffee Prüllage, Stammkunde. 12. Lebensmittelgeschäft Puhlmann, Kunde. Bahnhofstr.
13. Verkäuferin des Butter- und Eiergeschäftes neben Tack. Stammkunde.
14. Damenfriseur Wiesbrecht, Bahnhofstr. Kunde.

Ich bitte um weitere Veranlassung und Berichterstattung nach hier.

Baum wird geladen...