Menü
Chronik und Quellen
1941
Juli 1941

Anfrage beim US-Konsulat

Felice Schragenheim aus Berlin erkundigt sich am 12. Juli 1941 beim US-Generalkonsulat in Berlin nach Möglichkeiten, ihr Visum zu verlängern:

Betr.: Quota Immigration Visa No. 23989

Hierdurch teile ich Ihnen ordnungsgemäß mit, daß mein Einreisevisum nach U.S.A. am 18. d. M. ablaufen wird, ohne daß ich bisher in der Lage war, es auszunutzen.

Es wurde mir aufgrund einer Buchung für das Schiff „Marques de Corillas“ erteilt, die ich über der American Express Company vorgenommeri hatte. Da dieses Schiff z. Zt. nicht auslief, buchte ich um und habe seitdem vier weitere Buchungen bei der American Express Company vorgenommen, die teils durch vorübergehende Portugal-Sperre, teils durch Ausfall der Schiffe nicht realisiert werden konnten.

Zuletzt hatte ich auf dem Schiff „Navemar“ gebucht, das aber ebenfalls verschoben worden ist und dessen Abfahrtstermin bis heute noch nicht festliegt, so daß ich es nicht mehr benutzen kann.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir mitteilen würden, welche Aussichten auf eine eventuelle Verlängerung des Visums bestehen, und zeichne

hochachtungsvoll[1]

Fußnoten

[1] In ihrem Antwortschreiben vom 15.7.1941 lehnte die Botschaft eine Visumsverlängerung mit dem Hinweis ab, dass die Bearbeitung von Visumsangelegenheiten bis auf weiteres eingestellt sei.

Baum wird geladen...