Menü
Chronik und Quellen
1940
November 1940

Geschlossener Arbeitseinsatz

Die Staatspolizeistelle Bielefeld kündigt am 2. November 1940 an, dass alle Juden zwischen 18 und 55 Jahren zum geschlossenen Arbeitseinsatz herangezogen werden sollen:

Betrifft: Arbeitseinsatz der Juden.
Vorgang: Ohne.

Es ist beabsichtigt, die zurzeit noch beschäftigungslosen, aber vollarbeitsfähigen Juden und Jüdinnen im Alter von 18 bis 55 Jahren für den geschlossenen Arbeitseinsatz heranzuziehen.

Um zunächst einen Überblick über die noch nicht vollbeschäftigten, arbeitsfähigen Juden und Jüdinnen zu gewinnen, bitte ich, mir bis zum 12.11.40 - spätestens - mitzuteilen,

a) welche Anzahl Juden und Jüdinnen - nach Geschlechtern getrennt - bereits vom Arbeitsamt zur Arbeitsleistung vermittelt worden ist,

b) wieviel beschäftigungslose, aber vollarbeitsfähige Juden und Jüdinnen - nach Geschlechtern getrennt - im Alter von 18 bis 55 Jahren noch für einen etwaigen geschlossenen Arbeitseinsatz zur Verfügung stehen.

Hierbei sind Ehefrauen, die einen Haushalt zu versehen haben und demnach als vollbeschäftigt gelten, sowie in Mischehe lebende Juden und Jüdinnen außer Betracht zu lassen.

Die Feststellungen bitte ich im Einvernehmen mit dem zuständigen Arbeitsamt zu treffen.

Für die Einhaltung des Termins bitte ich besonders besorgt zu sein.

Baum wird geladen...