Menü
Chronik und Quellen
1940
April 1940

Bemühungen zur Emigration

Moritz Weinberg aus Köln schildert Bruno Kisch in New York am 29. April 1940 seine Auswanderungsbemühungen:

Sehr geehrter Herr Prof. Kisch!

Der heutige Besuch Ihrer Frau Schwiegermutter, von der ich Ihre jetzige neue Adresse erfahre, gibt mir Veranlassung, Ihnen wieder einmal ein paar Zeilen zu senden. Anlaß des vorerwähnten Besuchs war die übliche Sicherungsanordnung der hiesigen Devisenstelle bezüglich des leider nicht mehr allzugroßen Vermögens Ihrer Frau Schwiegermutter. Da sie sich darin nicht auskannte, habe ich ihr bei der Erledigung der geltenden Vorschriften geholfen. Ich höre gerne, daß es Ihnen und Ihrer Gattin nach Wunsch geht. Der Kreis um uns ist verhältnismäßig klein geworden. Auch wir würden sicherlich längst einen Zwischenaufenthalt bis zur endgültigen Weiterwanderung nach USA bewilligt bekommen haben, wenn nicht durch den Krieg hierfür die Möglichkeit fast gänzlich ausgeschaltet worden wäre. Infolgedessen sind wir gezwungen, unsere Vormerknummer, die etwas über 26 000 liegt, beim Stuttgarter amerikanischen Konsulat abzuwarten. Von unseren Kindern sind wir nunmehr schon seit mehr als 1 lA Jahr getrennt; während wir von unserem Mädelchen aus Holland regelmäßig gute Nachricht erhalten, ist die Nachrichtenübermittlung von unserem nunmehr bald 14 Jahre alten Jungen sehr spärlich.

Eine Erschwerung der Auswanderung liegt bekanntlich in der Unmöglichkeit, die Passage und die Transportsperre in Reichsmark zu zahlen. Trotzdem hoffen wir sehr, daß zu gegebener Zeit durch unsere Freunde uns diese Aufwendungen ermöglicht werden. Ein weit schwierigeres Problem ist für den Fall der Erlangung des Einreisevisums nach USA die Berufswahl, denn man möchte naturgemäß mit der vierköpfigen Familie nicht restlos auf Unterstützungen und Wohlfahrt angewiesen sein. Vielleicht sind Sie in der Lage, mir hierfür einige Fingerzeige zu geben, wofür ich Ihnen sehr dankbar wäre.

Mit bestem Gruß, auch für Ihre Gattin, gleichzeitig im Namen meiner Frau, verbleibe ich, Ihr

Baum wird geladen...