Menü
Chronik und Quellen
1939
August 1939

Gefährdet Krieg die Auswanderung?

Klaus Jakob Langer schildert am 26. August 1939 in seinem Tagebuch die angespannte politische Lage und seine Befürchtung, dass ein Krieg seine Auswanderung verhindern könne:

In den letzten Tagen hat sich die politische Lage ja sehr gefährlich zugespitzt. Es sieht stark nach Krieg aus. Wie sehr uns Juden das betrifft, liegt auf der Hand. In kurzen Worten will ich versuchen, die Lage zu schildern. Seit [... ] Zeit deutsche Hetze wegen Danzig. Englisch-französisch-polnischer Verteidigungspakt. Zunahme der deutschen Hetze, währenddessen englisch-französische Verhandlungen mit Russland, zugleich geheime mit Deutschland. Die Pressehetze wendet sich nun auch gegen Polen. Grenz [...] Japan verdutzt. Zuspitzung der Lage, und Deutschland mobilisiert. Auch Frankreich und England sprungbereit. Italien steht eindeutig bei Deutschland. Spaniens Stellung fraglich. - Am 26.8. fliegt der englische Botschafter in Berlin nach einer Unterredung mit dem Führer von (diesem veranlaßt) nach London. Er hat anscheinend Vorschläge ...

Mittlerweile habe ich die Packgenehmigung ohne Golddiskont erhalten. Am 29. August kommt der Zollbeamte, und es wird gepackt. Alles ist schon vorbereitet, wenn nur kein Krieg dazwischenkommt. Aber momentan scheint sich die Lage etwas gebessert zu haben. Man wartet auf das Ergebnis in London, obwohl man nur vermutet, daß es Vorschläge sind.

Baum wird geladen...