Bestand an „Judenvermögen“
Die Ortspolizei Hennef teilt dem Landrat in Siegburg am 24. März 943 Folgendes mit:
als Ortspolizeibehörde 24. März 1943.
Betrifft: Abrechnung, Bestand an Judenvermögen.
Angeschlossen übersende ich
a) die Abrechnung über die Einnahmen und Ausgaben aus der Verwaltung des ehemaligen
Judenvermögens,
b) die Aufstellung über die noch unbezahlt vorliegenden Rechnungen über ausgeführte
Instandsetzungsarbeiten an den einzelnen Wohnungen mit den dazu gehörigen Rechnungen.
Über die zu a) nachgewiesenen Einnahmen und Ausgaben ist der dortigen Stelle bereits durch die Gemeindekasse Hennef ausführlich berichtet worden.
Aus dem Möbel-Verkauf wurde ein Betrag von RM. 170,- unmittelbar der Vollstreckungsstelle des Finanzamtes Köln-Nord (Herrn Schöneck) überwiesen, sodaß sich die Gesamteinnahme von RM 5274,15 um diesen Betrag von RM. 170,- erhöht.