Zeitungsbezug von Juden
Am 20. Februar 1942 teilt die Bezirksstelle Rheinland der Reichsvereinigung den angeschlossenen Büros Folgendes zum Thema "Zeitungsbezug von Juden durch die Post" Folgendes mit:
Bezirksstelle Rheinland Köln, den 20. Februar 1942
der Reichsvereinigung der Rubensstr. 33
Juden in Deutschland
An unsere Büros und Vertrauensleute!
[..] Zeitungsbezug von Juden durch die Post.
IV a Dr. E/My/Ri Nr. 42/47/90 S./s 10/42.
Einsichtlich des Bezugs von Zeitungen, Zeitschriften, Gesetz[..] Verordnungsblättern von Juden durch die Post, gibt die Reichsvereinigung aufgrund der seitens der Aufsichtsbehörden getroffenen Regelung folgende Richtlinien bekannt:
1.) Bezugsberechtigt sind nur
a) die Bezirksstellen, deren Geschäftsstellen u. Vertrauensleute, sowie die Jüdischen
Kultusvereinigungen
b) die Konsulenten,
c) die Kranken- u. Zahnbehandler
für Gesetz- und Verordnungsblätter und Fachzeitschriften.
[..] Bezugsberechtigten zu a und b ausserdem für ein Stück einer Tageszeitung, die die örtlichen amtlichen Bekanntmachungen veröffentlicht.
Gesetz- und Verordnungsblätter, sowie Fachzeitschriften können nur [..] zu der Anzahl wie bisher bezogen werden.
Der Bezug des Jüdischen Nachrichtenblattes wird durch die Regelung nicht berührt.
2.) Die Bestellung hat ausschliesslich bei dem für den Sitz der Dienststelle bezw. für den Wohnort des Beziehers zuständigen Pos[..], nicht beim Verlag zu erfolgen.
Unsere Büros und Vertrauensmänner haben bis zum 24.2.42. zu melden, welche Gesetz- und Verordnungsblätter, Fachzeitschriften und Tageszeitungen und wieviel Stück unbedingt benötigt werden, und daher auch künftig bezogen werden müssen, wobei zu berücksichtigen ist, [..] Gesetz- und Verordnungsblätter sowie Fachzeitschriften nur von den bisherigen Beziehern bestellt werden dürfen. Die ortsansässigen Konsulenten und Behandler sind sofort zu der entsprechenden [..] an ihr Büro zu veranlassen.
Im einzelnen sind hinsichtlich jedes Beziehers folgende Angaben selbständig zu machen.
1. Name und Anschrift
2. Angabe des Berufs
3. genauen Titel der zu beziehenden Gesetz- und Verordnungsblätter, Fachzeitschriften sowie der
Tageszeitungen und der Stückzahl je Bezieher
Hier wollen Sie uns angeben, durch welche Staatspolizeistelle Sie bisher alle Anordnungen bekannt gegeben worden sind, da die [..]stelle bei der jeweils zuständigen Staatspolizeistelle die [..]gung einholen muss.
Die Bestellung bei dem zuständigen Postamt kann erst erfolgen, wenn [..] eine von der zuständigen Staatspolizeistelle mit Geneh-
- 2 -