Menü
Chronik und Quellen
1941
August 1941

Europa schnell „judenfrei“?

Überall im von der Wehrmacht besetzten Europa forderten die deutschen Verantwortlichen nach dem Angriff auf die Sowjetunion, dass ihre Einflussgebiete nunmehr von Juden zu „säubern“seien. Der Sachbearbeiter „für Juden- und Freimaurerfragen“ in der deutschen Botschaft in Paris, Carltheo Zeitschel, notierte am 21. August 1941 für seinen Chef:

„Soweit es sich um die besetzten Gebiete handelt, wie Holland, Belgien, Luxemburg, Norwegen, Jugoslawien, Griechenland, könnten doch einfach durch militärische Befehle die Juden in Massentransporten in das neue Territorium abtransportiert und den übrigen Staaten nahegelegt werden, dem Beispiel zu folgen und die Juden in dieses Territorium abzustoßen.“ Er fügte hinzu: „Wir könnten dann Europa in kürzester Zeit judenfrei haben.“

Baum wird geladen...