Menü
Chronik und Quellen
1939
Mai 1939

Bestellung des Vorstandes der Synagogen-Gemeine Köln

Am 17. Mai 1939 teilt der Vorstand der Synagogengemeinde Köln dem örtlichen Amtsgericht mit:

Köln, den 17. Mai 1939

Hiermit beantragen wir gemäß § 29 BGB, das Amtsgericht Köln möge den endstehend aufgeführten derzeitigen Vorstand der Synagogen-Gemeinde Köln, der zwar gewählt ist, sich aber nicht ausweisen kann, als Vorstand bestellen mit der Maßgabe, daß je zwei Herren dieses Vorstandes zur rechtsfähigen Vertretung desselben, auch in Grundbuchsachen, berechtigt sind.

Begründung: Gemäß Gesetz vom 28.3.38 (R.G.Bl. Nr. 45/1938) haben die jüdischen Kultusvereinigungen die Stellung von Körperschaften des öffentlichen Rechts verloren. Sie sind von diesem Zeitpunkte an rechtsfähige Vereine des bürgerlichen Rechts.
Der am 31.3. 1938 vorhanden gewesene rechtsfähige Vorstand besteht heute nicht mehr, da fast alle Mitglieder des damaligen Vorstandes in der Zwischenzeit ausgewandert sind. Eine Neuwahl des Vorstandes konnte nur durch Zuwahl erfolgen, die aber nicht den zur Zeit noch in Geltung befindlichen alten Statuten entspricht. Neue Statuten sind in aller Kürze zu erwarten, nämlich seitens der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland für alle Kultusvereinigungen als Ortsvereinigungen derselben. Diese neuen Statuten liegen den zuständigen Behörden in Berlin bereits zur Genehmigung vor.

Um nun den augenblicklichen Zwischenzustand eines zwar arbeitsfähigen aber nicht rechtsfähigen Vorstandes zu überbrücken, wird der Antrag wie eingangs hiermit gestellt. Die Dringlichkeit desselben ergibt sich u. a. daraus, daß grundbuchamtliche Eintragungen für Hypotheken-Löschungen einerseits und für Grundstücksverkäufe andererseits vorgenommen werden müssen.

Der derzeitige Vorstand besteht aus den Herren:

1.) Georg Israel Fröhlich, Köln, Rolandstr. 72         Vorsitzender
2.) Dr. Albert Israel Kramer, Köln, Pauliplatz 6     stellv. Vorsitzender
3.) Leopold Israel Klein, Köln, Blumenthalstr. 21
4.) Siegmund Israel Rosenstein, Köln, Wiethasestr. 36
5.) Dr. Julius Israel Bier, Köln, Salierring 27
6.) Albert Israel Süskind, Pauliplatz 3a
7.) Oberlandesgerichtsrat i. R. Dr. Kurt Israel Wolff, Johannes Müllerstr. 42
8.) Paul Israel Spier, Domstr. 21.

Der Vorstand
der Synagogen-Gemeinde.

Baum wird geladen...