Funkspruch der Gestapo Köln: „Festnahme von allen männlichen Juden von 18 bis 50 Jahren“ vom 10. November 1938
Auf der Grundlage eines Funkspruchs der Kölner Gestapo meldet die Ortspolizeibehörde Hennef die Festnahme von elf namentlich genannten Personen und deren Einlieferung in die Provinzial-Arbeitsanstalt Brauweiler. „Ein besonderer Bericht unter Beifügung von Personalbogen wird unmittelbar an die Staatspolizei in Köln ergehen.“
Die Einweisung erfolgte auf telefonische Anweisung der Kölner Gestapo (Bezirkssekretär Essing) vom gleichen Tage.
Am folgenden Tag forderte auch der Kölner Regierungspräsident vom Landrat in Siegburg (und wohl auch aus den übrigen Kreisen) „über den Verlauf der Aktionen und Demonstrationen gegen Juden und jüdischen Besitz (…) umgehend einen umfassenden Bericht“ an. „Dabei ist auch anzugeben, ob und inwieweit arisches Eigentum in Mitleidenschaft gezogen worden ist.“